Posts mit dem Label Nacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. März 2013

Darum liebe ich mein SIGMA 70-200 2.8D

  

Am Samstag konnte mein Sigma Objektiv wieder einmal zeigen, was in ihm steckt. An der Nikon D700 fuhr es mit mir zu "Feuer und Flamme" nach Heilbronn. Im kleinen Gepäck mit ohne Blitzhaben haben wir ein paar tolle Bilder mit ISO 1600 bis 3200 und Belichtungszeiten zwischen 1/30 und 1/125 gemacht. Für so ein Equipment bin ich Feuer und Flamme

mehr Bilder in meinem Picasaalbum

Sonntag, 20. Januar 2013

Herr der Ringe


Und wieder hat sich gezeigt, wer der Herr der Ringe ist. Mit nur einem Klick treff ich die Entscheidung: Ringe oder nicht Ringe.
Übrigens hatte das Fotografenmädel zum ersten mal eine Spiegelreflexkamera in der Hand  und dann noch frei aus der Hand fotografiert. Respekt

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Nachts in Buchen...


 ...laufen uns an Helloween so ganz andere Gestalten über den Weg. Fast zum Fürchten. Aber eben nur fast. Helloween ist im Übrigen der Nationalfeiertag der Wiener und schwappt so langsam nach Norden bis in unsere Gegend.







Samstag, 29. September 2012

Nightskater


Schon vor Wochen beim Skatercontest hatte ich die Idee mit den LEDs die Bewegung der Jungs zu beleuchten. Heute hat es jetzt endlich geklappt und es sind ein paar tolle Bilder heraus gekommen. 

Danke an Fabian, das er so tapfer Sprung für Sprung gemacht hat, bis endlich die Kamera- und Blitzeinstellungen gestimmt haben. Danke auch an Karl-Heinz Blinki, der mich wieder einmal top ausgerüstet hat, mit allem was ein Nachtundnebelfotograf so braucht.

Samstag, 31. Dezember 2011

Guten Rutsch...


Ich wünsche allen Freunden und Bekannten einen guten Start ins neue Jahr 2012.

Auf das wir in den dunklen Zeiten das Licht sehen und uns in den strahlenden Zeiten nicht blenden lassen.

Dienstag, 8. November 2011

Nachtisch für Feuerwehrmänner


Am Samstag gab es bei der Hochzeit von Monja und Jotsch in Neckarzimmern einen Nachtisch, bei dem jedes Feuerwehrmannherz lachte. Guten Freunden fällt immer eine Überraschung ein und sie konnten das Brautpaar mit Feuereifer begeistern. 

Ich war erstaunt, wieviel Licht sich da breit macht und die Kamera zwischen "Hä ich seh nix" und "ups ist das hell" hin und her schwangte. Einige Bilder waren in diesem "jou geht noch" Bereich und sind doch ganz gut geworden. Macht Laune auf mehr oder wie der Ebayaner sagt: "gerne wieder..."

Donnerstag, 29. September 2011

Schwarz auf schwarz...


Wollte schon lange mal meinen Polo bei Nacht ablichten. Ich mußte aber fest stellen, das ein schwarzes Auto in einem dunklen Steinbruch ganz schlecht zu sehen ist und trotz Taschenlampehilfslicht kaum vom Hintergrund absticht. 

Ich werde noch daran arbeiten müssen und einen neuen Versuch starten solange die Nächte noch so schön warm sind und die Sterne so hell funkeln.

Montag, 1. August 2011

So wünschen wir uns den Abendhimmel


So wünschen wir uns den Abendhimmel im Sommer. Wenn um 22.00 Uhr das letzte Licht der untergehenden Sonne den Nachthimmel von Strahlendblau bis Tiefblau einfärbt.

Aus der Hand aufgenommen mit ISO6400 und einer 1/120 Sekunde, Blende 2,8

Donnerstag, 16. Juni 2011

Nachtschicht bei den Nachtschwärmern...


...und immer in Bewegung wenn irgendwo ein Licht zu sehen ist. Bis 23.00 Uhr ist hier Action, dann geht bei Rupp das Licht aus und die Nachtschwärmer suchen sich eine neue Lichtquelle. Wer grillt dieses Wochenende bei Kerzenschein oder mit Sonnenkraftaufgetanktensolarlampen? Bitte melden. Die Flattermänner suchen wieder neue Locations.

Mittwoch, 15. Juni 2011

Mondfinsternis beinahe ausgefallen


lange hatte sich der Mond am heutigen Mittwochabend hinter den Wolken bedeckt gehalten, bis er sich im Süden durchkämpfen konnte. Ich war schon auf dem Heimweg, da vom Westen neue Wolken aufzogen und ich nicht mehr mit Mondfinsternisbildern rechnete.

Sonntag, 20. März 2011

Nie war er uns so nah

Seit 20 Jahren war uns der Mond nicht mehr so nah wie zur Zeit. Der Vollmond war gigantisch als er gestern um kurz nach 19:30 Uhr hinter dem Wartturm hoch gezogen kam. Fast hätte die Fahnenstange den Mond gestreift - nicht auszudenken.

Montag, 28. Februar 2011

Noch lange keinen Feierabend...



Weithin leuchten die Licher, die den Arbeitsplatz in der Ziegelei ausleuchten. Und wenn ich morgen früh um halbsechs mit dem Hund vorbei komme leuchten sie wieder oder immer noch.

War aber wieder mal zu langsam. Herrlicher nachtblauer Himmel, der sich aber in Minuten hinter den aufziehenden Wolken versteckt hat. Na komme ich halt nochmal an einem anderen Tag.

Montag, 20. Dezember 2010

Nachtlicht...


Andrea hat mir ein Nachtlicht vor die Haustüre gestellt, damit ich nach der Feuerwehrsitzung sicher nach Hause finde. Hier zeigt sich der Winter von seiner schönen Seite. Könnte man eine Kerze schöner einpacken?

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Neue Nachtaufnahmen endlich online...


Endlich habe ich mir die Zeit genommen, den Rest meiner Nachtaufnahmen vom März aufzuarbeiten und auf meiner Seite einzustellen. Diese letzten Aufnahmen wurden alle mit Photomatix zu HDR-Bildern bearbeitet.

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Heute hoffentlich ruhig


Ich wünsche mir für die heutige Nacht und die nächsten Tage Ruhe vor Feuerwehreinsätzen. Diese Bild, auf dem ich auch einmal zu sehen bin, habe ich bei www.feuerwehr-buchen.de geklaut und bedanke mich bei Matthias Grimm für die Aufnahme, die ich ohne zu fragen hier reinstelle.

Freitag, 13. August 2010

Sternennacht


Keine einzige Schnuppe kam mir in der letzten Nacht vor die Linse. Nachdem am Abend noch recht bewölkt war, bin ich davon ausgegangen, das man eh nix sieht. Um 23:00 Uhr aber hatten wir einen sternenklaren Himmel. Ich habe den "Grossen Wagen" in nördlicher Richtung angepeilt und bis ca 0:20 permanent belichtet. Dann war der Himmel innerhalb von wenigen Minuten komplett mit Wolken zu. In dieser Zeit ist mir nur das eine oder andere Flugzeug durch geflutscht.

Ich habe aber auch keine Sternschnuppe am restlichen Himmel gesehen.

Sonntag, 27. Juni 2010

Wann macht der Mann im Mond das Licht aus?


Wann der Mann im Mond das Licht aus macht steht fest. Auf dem Mond erst wieder bei Neumond, am Wartturm aber bereits um 22:46 Uhr. Wenn ein Nachtfotograf also auf der Wartturmbrücke steht und darauf wartet, das der Mond endlich hinter den Wolken hervor kommt, sollte er bedenken, das das Licht dort schon um fast viertel vor elf ausgeht, nicht wie in der Stadt um 23:03 Uhr. Schad halt

Freitag, 25. Juni 2010

rot und voll...

Rot und voll zieht der Mond seine Bahn über unsere Häuser und Flure. Wer den Moment zwischen den Wolken erwischt konnte eben einen herrlichen Vollmond sehen. Er wird uns noch einige Stunden von oben herab zusehen bis er dann über Hollerbach am Horizont verschwindet.